Ecuador / Galapagos Karte

WEDIVE RATING

  • Grossfisch
  • Koralle
  • Makro/Critters
  • Wrack
  • Schnorcheln

Ecuador / Galapagos

  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
place-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-img
Die Galapagosinseln stehen für eine einzigartige Flora und Fauna sowohl unter als auch über Wasser. Die Galapagos-Schildkröten, die Blaufusstölpel, die Galapagos-Seelöwen, die Leguane und Meerechsen, um nur einige Arten zu nennen, sind ausschliesslich auf den vor Ecuador gelegenen Inseln zu finden. Nebst verschiedenen Haiarten lockt auch die mögliche Begegnung mit dem Walhai viele Taucher an. weiterlesen
COVID-19 REISEBESTIMMUNGEN
Alle Sonderangebote

SONDERANGEBOTE

Galapagos Aggressor III
Ganzjahres Sonderangebote
Reisezeitraum: 01.01.2022 - 31.12.2030
Galapagos Master
Ganzjahres Sonderangebote
Reisezeitraum: 01.01.2022 - 31.12.2030
GDA-Charter Galapagos Master
Wolf & Darwin
Reisezeitraum: 06.11.2023 - 13.11.2023
GDA-Charter Galapagos Master
Wolf & Darwin
Reisezeitraum: 23.09.2024 - 30.09.2024
GDA-Charter Galapagos Master
Wolf & Darwin
Reisezeitraum: 07.10.2024 - 14.10.2024

Die Galapagosinseln stehen für eine einzigartige Flora und Fauna sowohl unter als auch über Wasser. Die Galapagos-Schildkröten, die Blaufusstölpel, die Galapagos-Seelöwen, die Leguane und Meerechsen, um nur einige Arten zu nennen, sind ausschliesslich auf den vor Ecuador gelegenen Inseln zu finden. Nebst verschiedenen Haiarten lockt auch die mögliche Begegnung mit dem Walhai viele Taucher an.

Tauchen

Die eindrucksvollen Lavaformationen der Inseln setzten sich unter Wasser fort und schaffen eine bizarre Landschaft mit einzigartigem Bewuchs. Nachttauchgänge sind auf den Galapagosinseln verboten. Zu den grössten Attraktionen der Unterwasserwelt der Galapagosinseln zählen Hammerhaie, die Galapagos-Haie, Seelöwen, Schildkröten, Rochen und an einigen Stellen können sogar Mondfische, Pinguine, Leguane und Kormorane unter Wasser gesehen werden. In der Walhaisaison ist die Wahrscheinlichkeit sehr gross, die Riesen der Meere bei Wolf und Darwin zu sehen.

Land

Auch auf dem Festland bietet Ecuador für den Reisenden Einiges. Neben der Hauptstadt Quito lohnen sich Touren in das nähere Umland, um Land und Leute kennenzulernen. Die Landschaft in Ecuador ist abwechslungsreich, die Gebirgszüge der Anden bieten beeindruckende Berggipfel und Vulkane, an der Küste gibt es tolle Strände und auch der Amazonas bietet beeindruckende Naturerlebnisse. Aber auch die Galapagosinseln mir ihrer einzigartigen Flora und Fauna ist unbedingt ein Besuch wert. Hier erwarten einem Arten wie die Galapagos-Schildkröten, die Blaufusstölpel, die Galapagos-Seelöwen oder verschiedene Leguane und Meerechsen.

Klima und Reisezeiten

Die Inseln liegen direkt am Äquator und können ganzjährig besucht werden. Das Klima wird von den Passatwinden beeinflusst. Von Januar bis Juni weht der Nordostpassat mit angenehmen Temperaturen von 24°C bis 28°C. In dieser Zeit sorgt der aus Norden kommende Panamastrom für Wassertemperaturen von 24°C bis 28°C. Es kommt oft zu kurzen tropischen Regenschauern.

Von Juli bis Dezember sorgen der kalte Humboldtstrom und der Südostpassat für Lufttemperaturen von 20°C bis 26°C und Wassertemperaturen von 18°C bis 23°C. Auf den Inseln kommt es zu häufigen Regenfällen, die Küsten bleiben meistens verschont. Von Juni bis Oktober ist die Wahrscheinlichkeit sehr gross, Walhaie zu sehen.

    Anfrage: Unverbindliches Angebot

    OFFERTE ANFRAGEN