Molukken / Halmahera Karte

WEDIVE RATING

  • Grossfisch
  • Koralle
  • Makro/Critters
  • Wrack
  • Schnorcheln

Molukken / Halmahera

  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
place-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-img
Zu den Molukken gehören nebst Ambon und vielen kleinen Inseln auch die bekannten Banda-Inseln Halmahera und Ternate. Tauchplätze wie Nusa Laut oder Molana lassen mit ihren traumhaft, dicht bewachsenen Riffen kaum Wünsche offen. Die sandigen Tauchplätze entlang der Küsten sind weniger exponiert und lassen die Herzen der Makroliebhaber höherschlagen. Bekannt sind die Molukken auch als Gewürzinseln, da weiterlesen
COVID-19 REISEBESTIMMUNGEN
Alle Sonderangebote

SONDERANGEBOTE

Sali Bay Resort
10% Reduktion auf Übernachtungen und Tauchgänge
Reisezeitraum: 21.01.2023 - 30.09.2023

Zu den Molukken gehören nebst Ambon und vielen kleinen Inseln auch die bekannten Banda-Inseln Halmahera und Ternate. Tauchplätze wie Nusa Laut oder Molana lassen mit ihren traumhaft, dicht bewachsenen Riffen kaum Wünsche offen. Die sandigen Tauchplätze entlang der Küsten sind weniger exponiert und lassen die Herzen der Makroliebhaber höherschlagen. Bekannt sind die Molukken auch als Gewürzinseln, da hier Muskatnuss, Nelken und Pfeffer wachsen.

Tauchen

Die Tauchplätze entlang der Küste Ambons sind mit Garnelen, Kauris, Nacktschnecken, Schaukel-, Angler- oder gar Flügelrossfischen, Sepien und Oktopussen eine Schatzkammer an Kleinstlebewesen. Die weiter abgelegenen Inseln in der Banda See ragen aus offener, tiefer See empor und locken Seeschlangen, Schildkröten, Fischschwärme und gelegentlich auch Grossfische an.

Die Nord-Molukken grenzen an die Halmahera-See. Hier finden Taucher nebst Makro-Highlights auch Grossfische. An den strömungsreichen Steilwänden trifft man regelmässig Schwarzspitzenriffhaie aber auch Grau- und Weissspitzenhaie. Mantas, Schildkröten, Makrelen und Büffelkopfpapageifische lassen Taucherherzen höher schlagen. Zudem bieten bunte Korallengärten in Knallfarben und dichtbewachsene Steilwände eindrucksvolle Fotomotive.

Land

Die Molukken werden auch heute teilweise noch Gewürzinseln genannt. Von hier holten die Holländer früher Muskatnuss, Nelken und Pfeffer nach Europa. Zu den Molukken gehören mehr als 1000 kleine hübsche Inseln, die von kristallklarem Wasser umgeben sind. Sie beginnen im Norden mit der Insel Halmahera und reichen bis zur Insel Wetar im Osten, die grösste Insel ist Ceram, Ambon ist die Hauptstadt.

Klima und Reisezeiten

Jahreszeiten sind in Indonesien unbekannt, es wird zwischen Trocken- und Regenzeit unterschieden. Die Molukken können das ganze Jahr betaucht werden, die beste Reisezeit ist jedoch von September bis April. In unseren Sommermonaten werden die Regionen von kurzen und heftigen Regenschauern getroffen und die Unterwasser-Sichtweiten können beeinträchtigt sein. Die Wassertemperaturen liegen zwischen 27°C und 29°C. Ein 3mm- oder 5mm-Nasstauchanzug reicht in der Regel aus.

    Anfrage: Unverbindliches Angebot

    OFFERTE ANFRAGEN