Malediven
COVID-19 REISEBESTIMMUNGEN
SONDERANGEBOTE
-
Kuredu Island Resort Lhaviyani Atoll
-
Reethi Faru Resort
-
Vilamendhoo Island Resort Süd Ari Atoll
-
Adaaran Club Rannalhi Süd Male Atoll
- Weitere Hotels
-
Dive Point Residence Fuvahmulah Fuvahmulah
7 Nächte abCHF 1'694.- -
Ellaidhoo Maldives by Cinnamon Nord Ari Atoll
-
Filitheyo Island Resort Nord Nilande Atoll
-
Komandoo Island Resort Lhaviyani Atoll
-
Lily Beach Resort Süd Ari Atoll
-
Mirihi Island Süd Ari Atoll
-
Sandies Bathala Nord-Ari-Atoll
-
Euro Divers Vilamendhoo Ari Atoll
-
Pro Divers Kuredu Lhaviyani Atoll
-
Sea Explorers Reethi Faru Reethi Faru
-
Dive & Sail Ellaidhoo Ari Atoll
- Weitere Tauchbasen
-
Dive Point Fuvahmulah Fuvahmulah
-
Dive Point Rannalhi Süd Male Atoll
-
Ocean Pro Mirihi Ari Atoll
-
Pro Divers Komandoo Lhaviyani Atoll
-
Pro Divers Lily Beach Süd Ari Atoll
-
Werner Lau Bathala Ari Atoll
-
Werner Lau Filitheyo Nord-Nilande Atoll
Ob Tauchen mit Grossfischen oder Geniessen des romantischen Inselparadieses, die Malediven gehören immer noch zu den beliebtesten Reisezielen der Welt. Die Tauchplätze sind sehr abwechslungsreich und bieten Steilwände, rasante Drift-Tauchgänge in Atollkanälen und einige Wracks. Beeindruckend sind die vielen Fischschwärme und die an vielen Tauchplätzen anzutreffenden Riffhaie, Schildkröten, Mantas und Adlerrochen. Begegnungen mit Walhaien sind ebenfalls keine Seltenheit.
Tauchen
Das Nord-Male-Atoll ist eines der ersten Gebiete in den Malediven, das zum Tauchen entdeckt wurde. Es umfasst einige der ältesten und beliebtesten Tauchplätze. Das Süd-Male-Atoll bietet grosse Fischschulen sowie ein sehr gutes Wrack. Das Ari-Atoll ist der Ort mit der grössten Wahrscheinlichkeit auf viele Grossfische. Hier gibt es unter anderem auch die Möglichkeit, Walhaie, Hammerhaie und Mantas zu sehen. Das kleine Rasdhoo-Atoll liegt nordöstlich des Ari-Atolls und bietet ebenfalls vielfältige Tauchplätze. Das Vaavu-Atoll verfügt über tiefe Kanäle und Begegnungen mit verschiedenen Haiarten und grossen Fischschwärmen sind jederzeit möglich.
Die sich ständig verändernde Topographie im Baa-Atoll lockt Mantas und andere grosse Tiere im Blauen an. Begleitet werden diese von Unmengen an Rifffischen. Im Lhaviyani-Atoll sind vor allem die Steilwände und Kanäle spannend, in denen sich viele Haie tummeln.
Betaucht wird hauptsächlich die Ostseite des Nord-Nilandhoo-Atolls, ein Paradies für Strömungstauchgänge. Die exponierten Riffe sind sehr fischreich. Im Meemu-Atoll winden sich die Riffhaie entlang der steilen Wände, während sich rund herum die kleineren Fische tummeln. Addu ist das südlichste Atoll der Malediven und umfasst unter anderem die Insel Gan. Diese ist vor allem für Maledivenkenner spannend, die neue Gebiete sehen und entdecken wollen.
Land
Bereits beim Anflug offenbart sich die Schönheit der Malediven. Kleine palmenbewachsene Inseln, umgeben von Korallenriffen und türkisfarbenem Wasser. Über die Atolle verteilen sich knapp 1200 Inseln. Auf den Touristeninseln werden verschiedene Inselbesuche und Sunset Cruises sowie diverse Wassersportmöglichkeiten angeboten.
Klima und Reisezeiten
Die Malediven haben ganzjährig ein tropisches Klima mit Temperaturen von 27°C bis 34°C bei einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit. Die Niederschläge fallen normalerweise in Form von kurzen, aber kräftigen Schauern. Auf den Malediven herrschen die für ganz Südasien typischen Monsunwinde. Von Mitte Dezember bis Ende April weht der Nordost-Monsun. Es regnet selten, das Meer ist meistens ruhig und die Sichtweiten unter Wasser sind sehr gut. Von Juni bis Mitte November ist die Zeit des Südwest-Monsuns. Dieser bringt häufig ein bewegtes Meer und heftigere Winde mit sich. Die Wassertemperaturen liegen ganzjährig zwischen 27°C und 29°C, in der Regel reicht ein 3mm- oder 5mm-Nasstauchanzug.