Kanarischen Inseln
Die Kanarischen Inseln bieten nicht nur an Land viel Abwechslung, sondern auch unter Wasser. Dies liegt vor allem auch an den warmen und transparenten Gewässern, die mit über 30 Metern gute Sichtverhältnisse bieten. Die kleinen Inseln (El Hierro, La Palma und Gomera) sind für routinierte Taucher etwas spannender. Aber auch Gran Canaria und Fuerteventura haben reizvolle weiterlesenREISEBESTIMMUNGEN
Die Kanarischen Inseln bieten nicht nur an Land viel Abwechslung, sondern auch unter Wasser. Dies liegt vor allem auch an den warmen und transparenten Gewässern, die mit über 30 Metern gute Sichtverhältnisse bieten. Die kleinen Inseln (El Hierro, La Palma und Gomera) sind für routinierte Taucher etwas spannender. Aber auch Gran Canaria und Fuerteventura haben reizvolle Tauchplätze zu bieten.
Tauchen
Bei El Hierro wird im Tauchgebiet der „Reserva Mar de las Calmas“ sowie entlang der südöstlichen Küste getaucht. Flachere Felsplateaus wechseln sich mit steilen Wänden und grossen Felsen ab. In den zahlreichen Felsspalten und Höhlen finden sich jede Menge Garnelen, Krabben und Langusten. Riesen-Zackenbarsche ziehen majestätisch ihre Runden. Mit etwas Glück kommen auch grössere Überraschungen vorbei wie Adlerrochen, Hammerhaie und Walhaie. Gran Canaria ist ein authentisches Paradies für die Liebhaber des Meeres und des Wassersportes. Es gibt Wracks, Fischschwärme und beeindruckende Felsformationen zu entdecken. Bei Fuerteventura sind die Highlights der Canyon sowie das grosse und das kleine Muränenriff vor Jandia. An den Felsblöcken tummeln sich Trompetenfische, Zackenbarsche, Drachenköpfe und Muränen.
Land
Die Vulkaninsel Gran Canaria besticht mit wunderbar ausgeglichenem Klima, während Fuerteventura mit vielen traumhaften und endlos langen Badestränden lockt. Die Insel Lanzarote erinnert mit ihrem Vulkangestein an eine Mondlandschaft. Teneriffa, die grösste Kanarische Insel, ist mit seinen ihren und hellen Sandstränden eine Welt der Kontraste. Die kleine Insel El Hierro bietet ein grünes Hochplateau und gewaltige Bergformationen.
Klima und Reisezeiten
Auf den grösseren Inseln herrscht ein ausgeglichenes Klima. Durch die wenigen Regentage ist es sehr trocken. Die Temperaturen liegen im Sommer bei 25°C bis 29°C und im Winter bei 20°C bis 24°C. Die Wassertemperaturen sind bei 17°C (Winter) bis 24°C (Sommer).
Auf den kleineren Inseln (unter anderem El Hierro) ist es generell etwas kühler. Die Temperaturen liegen im Sommer bei 20°C bis 25°C und im Winter bei 17°C bis 20°C. Die Wassertemperaturen bewegen sich um 17°C (Winter) und 20°C (Sommer).