Socorro Karte

WEDIVE RATING

  • Grossfisch
  • Koralle
  • Makro/Critters
  • Wrack
  • Schnorcheln

Socorro

  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
place-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-img
Rund 400 Kilometer südlich der Küste Mexikos liegt die isolierte Vulkaninsel Socorro. Zusammen mit ihren Nachbarinseln San Benedicto, Roco Partida und Clarion bietet das Gewässer ein Paradies für Grossfischfans. Socorro ist aber nicht nur durch die hier vorkommenden Buckelwale oder den Pazifischen Manta bekannt, sondern auch durch die einzigartigen Vogelarten, welche die aus Vulkangestein bestehende Insel bewohnen. weiterlesen
COVID-19 REISEBESTIMMUNGEN

Rund 400 Kilometer südlich der Küste Mexikos liegt die isolierte Vulkaninsel Socorro. Zusammen mit ihren Nachbarinseln San Benedicto, Roco Partida und Clarion bietet das Gewässer ein Paradies für Grossfischfans. Socorro ist aber nicht nur durch die hier vorkommenden Buckelwale oder den Pazifischen Manta bekannt, sondern auch durch die einzigartigen Vogelarten, welche die aus Vulkangestein bestehende Insel bewohnen.

Tauchen

Aufgrund der exponierten Lage können die Inseln nur zu einer gewissen Zeit betaucht werden. Den Taucher erwarten ganze Schulen von Hammerhaien, zusätzlich können in einigen Monaten Buckelwale gesichtet werden. An einer Putzerstation bei San Benedicto kann der grosse pazifische Manta aus allernächster Nähe beobachtet werden. Alle Tauchplätze bieten interessante Unterwasserstrukturen vulkanischen Ursprungs.

Land

Die Socorro Islands, von den Mexikanern auch als Islas Revillagigedos bezeichnet, sind eine Ansammlung von Vulkaninseln und Felsenspitzen ungefähr 300 Seemeilen südwestlich von Cabo San Lucas mitten im Pazifik. Die vier Inseln Clarion, Roca Partida, San Benedicto und Socorro können nur mit einer 22-stündigen Anfahrt von der Baja California aus erreicht werden.

Klima und Reisezeiten

Die Socorro-Inseln besitzen ein tropisches Klima mit wenig Regenfällen. Die Lufttemperaturen liegen zwischen 24°C (Januar) und 35°C (August). Die Wassertemperaturen liegen bei ca. 22°C bis 28°C. Aufgrund der exponierten Lage können die Inseln nur von November bis Mai betaucht werden. Wegen der teilweise recht kühlen Wassertemperaturen ist ein 7mm-Nasstauchanzug mit Kopfhaube zu empfehlen.

    Anfrage: Unverbindliches Angebot

    OFFERTE ANFRAGEN