Bonaire Karte

WEDIVE RATING

  • Grossfisch
  • Koralle
  • Makro/Critters
  • Wrack
  • Schnorcheln

Bonaire

  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
place-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-img
Dank der Unterstützung vom WWF Holland konnte im Jahre 1979 der Bonaire-Marinapark verwirklicht werden. Der Park umfasst alle Küstengewässer rund um Bonaire. Die Parkranger unterhalten heute über 75 Anlegebojen und 60 Landeinstiegsstellen. Die Korallenwelt und das Fischleben sind vielfältig, auch speziellere Arten wie Seepferdchen, Anglerfische und Sepien können gesehen werden. Ein weiteres Highlight ist der weiterlesen
COVID-19 REISEBESTIMMUNGEN
Alle Sonderangebote

SONDERANGEBOTE

Belmar Oceanfront Apartments
10% Reduktion auf die Unterkunft
Reisezeitraum: 01.01.2022 - 31.12.2023
Belmar Oceanfront Apartments
Buddy taucht gratis
Reisezeitraum: 29.07.2023 - 08.09.2023
Belmar Oceanfront Apartments
Buddy taucht gratis
Reisezeitraum: 25.11.2023 - 15.12.2023
Buddy Dive Resort
10% Reduktion auf die Unterkunft
Reisezeitraum: 01.01.2022 - 15.12.2023
Buddy Dive Resort
10% Reduktion auf das Tauchpaket
Reisezeitraum: 10.06.2023 - 02.09.2023
Buddy Dive Resort
kostenlose Tauchgänge
Reisezeitraum: 29.07.2023 - 25.08.2023
Buddy Dive Resort
Ausbildungswoche
Reisezeitraum: 16.09.2023 - 30.09.2023
Buddy Dive Resort
Buddy taucht gratis
Reisezeitraum: 25.11.2023 - 22.12.2023
Buddy Dive Resort
25% auf die 2. Woche
Reisezeitraum: 16.12.2023 - 30.12.2023

Dank der Unterstützung vom WWF Holland konnte im Jahre 1979 der Bonaire-Marinapark verwirklicht werden. Der Park umfasst alle Küstengewässer rund um Bonaire. Die Parkranger unterhalten heute über 75 Anlegebojen und 60 Landeinstiegsstellen. Die Korallenwelt und das Fischleben sind vielfältig, auch speziellere Arten wie Seepferdchen, Anglerfische und Sepien können gesehen werden. Ein weiteres Highlight ist der Nationalpark mit seinen riesigen Flamingo-Kolonien.

Tauchen

Die Schutzmassnahmen tragen heute Früchte. Es gibt sehr schöne Korallengärten und Schildkröten können häufig angetroffen werden. Gelegentlich schwimmt man auch Barrakudas und Riffhaien über den Weg. Auch gibt es einige Wracks zu betauchen. Speziell für Bonaire ist, dass – wie auch auf Curaçao – das selbstständige Tauchen für zertifizierte Taucher von Land aus möglich ist. Mit einem eigenen Mietwagen sucht man sich seinen Tauchplatz selbst aus – wo, wann und so oft man will.

Land

Bonaire gehört zu den Niederlanden und zählt zu den ABC-Inseln (Aruba, Bonaire und Curacoa), die sich vor der Küste von Venezuela befinden. Der Süden von Bonaire ist sehr flach, der Norden hingegen eher hügelig. Die Hauptstadt Kralendijk zeichnet sich durch die niederländische Kolonialarchitektur des 19. Jahrhunderts mit häufig gelb gestrichenen Gebäuden aus. Ausflüge auf der Insel kann man per Mietwagen, Fahrrad oder sogar per Pferd unternehmen. Ein Highlight ist der Nationalpark Washington Slagbaai mit seinen riesigen Flamingo-Kolonien.

Klima und Reisezeiten

Bonaire hat ganzjährig ein gemässigtes Klima und ist immer gut zu bereisen. Der Winter gilt als trockenste Periode und ist die eigentliche Hochsaison. Aber auch im etwas wärmeren Sommer kann man die Inseln problemlos besuchen, da trotz den gelegentlichen und kurzen Regenschauern kaum von einer Regenzeit gesprochen werden kann. Am meisten Niederschlag fällt in den Monaten Oktober bis Dezember. Wegen der Nähe zum südamerikanischen Kontinent bleibt Bonaire von Hurrikanen verschont. Die Wassertemperaturen schwanken zwischen 20°C im Sommer und 25°C im Winter, die Lufttemperaturen liegen bei ca. 26°C bis 29°C.

    Anfrage: Unverbindliches Angebot

    OFFERTE ANFRAGEN