Ägypten
REISEBESTIMMUNGEN
SONDERANGEBOTE
Marsa Nakari Eco Village
Marsa Shagra Eco Village
MY Destiny
The Breakers Diving & Surfing Lodge
Wadi Lahami Eco Village
-
Red Sea Explorer Hurghada / Port Galeb
-
Royal Evolution Port Ghaleb / Sudan
-
Sea Serpent Hurghada / Port Ghaleb
-
Alia Ägypten Ägypten & Djibouti
- Weitere Tauchkreuzfahrten
-
Blue Hurghada / Port Ghaleb
-
Blue Adventurer Hurghada / Port Ghaleb
-
Blue Horizon Hurghada / Port Ghaleb
-
Blue Melody Hurghada
-
Blue Pearl Hurghada / Port Ghaleb
-
Blue Seas Hurghada / Port Ghaleb
-
Blue Storm Hurghada / Port Ghaleb
-
Emperor Asmaa Hurghada / Port Ghaleb
-
Emperor Echo Hurghada / Port Ghaleb
-
Emperor Elite Hurghada / Port Ghaleb
-
Emperor Superior Hurghada / Port Ghaleb
-
MY Destiny Hurghada / Port Ghaleb
-
Ocean Window Hurghada / Port Ghaleb
-
Sea Serpent Contessa Hurghada / Port Ghaleb
-
Sea Serpent Excellence Hurghada / Port Ghaleb / Port Sudan
-
Sea Serpent Glory Hurghada / Port Ghaleb
-
Sea Serpent Grand Hurghada / Port Ghaleb
-
Sea Serpent Serena Hurghada / Port Ghaleb
-
Seawolf Dominator Hurghada / Port Ghaleb / Port Sudan
-
Seawolf Soul Hurghada / Port Ghaleb
-
Marsa Shagra Eco Village Marsa Shagra
7 Nächte abCHF 385.- -
Mövenpick Resort El Quseir El Quseir
-
Wadi Lahami Eco Village Hamata
7 Nächte abCHF 308.- -
Amarina Abu Soma Resort & Aqua Park Safaga
- Weitere Hotels
-
Aurora Bay Resort Marsa Alam
-
Mangrove Bay Resort El Quseir
7 Nächte abCHF 266.- -
Marsa Nakari Eco Village Marsa Nakari
7 Nächte abCHF 308.- -
Mövenpick Resort El Gouna El Gouna
-
Swiss Inn Resort Dahab
-
The Breakers Diving & Surfing Lodge Soma Bay
-
The Oasis Marsa Alam
7 Nächte abCHF 371.-
-
Extra Divers El Quseir El Quseir
-
Marsa Shagra Tauchbasis Marsa Shagra
-
Wadi Lahami Tauchbasis Hamata
-
Dive Connection El Gouna El Gouna
- Weitere Tauchbasen
-
Ducks Diving El Quseir El Quseir
-
Ducks Diving Safaga Safaga
-
Ducks Diving Superior Marsa Alam Marsa Alam
-
Extra Divers Dahab Dahab
-
Marsa Nakari Tauchbasis Marsa Nakari
-
Orca Dive Club Soma Bay Safaga, Red Sea Governorate, Ägypten
-
Werner Lau Marsa Alam Marsa Alam
Ägypten ist das Land des Nils, der Pyramiden und der Moscheen. Das moderne Land bietet aber nicht nur dem Kulturreisenden eine ganze Menge, sondern überrascht auch die Taucher. Die Unterwasserwelt des Roten Meeres wird geprägt von wunderschönen Korallengärten mit grossem Fischreichtum. Alle Arten von tropischen Meerestieren werden hier regelmässig gesichtet. Aber auch spannende Wracks gibt es zu betauchen.
Tauchen
Beim kleinen Ort El Quseir, nördlich von Marsa Alam, erstreckt sich der gesamten Küste entlang ein intaktes, artenreiches Saumriff. Es überrascht mit einmaligem Korallenbewuchs und meeresbiologischen Seltenheiten. Das Elphinstone-Riff gehört zweifellos zu den schönsten und bekanntesten Riffen Ägyptens. Aufgrund der exponierten Lage darf hier mit Grossfischbegegnungen gerechnet werden. Ein Highlight ist dabei der Weissspitzenhochseehai (Longimanus). Das Daedalus-Riff ist durch den Leuchtturm weithin sichtbar. Das offene Meer und die Strömungen sorgen an der Nordspitze für häufige Sichtungen von Hammerhaien. Bei Wadi Lahami liegen die bekannten Fury Shoals. Diese bestehen aus einem enormen Riffkomplex mit Hartkorallen. Die drei Regionen Rocky, Zabargad und St. Johns werden fast ausschliesslich von Tauchkreuzfahrtenschiffen besucht. Rund um diese verschiedenen Riffe findet jeder etwas für seinen Geschmack, ob Grossfisch, Weich- und Hartkorallen, Anemonen und deren Bewohner oder Höhlen.
El Gouna liegt in der Nähe von Hurghada. Angefahren werden von hier unter anderem der bekannte Wrack-Friedhof Abu Nuhas und Shaab El Erg (Dolphin House). Die Brother Islands werden ebenfalls fast ausschliesslich von Tauchkreuzfahrtenschiffen betaucht. Beide Inseln werden von einem Saumriff umgeben, das viele Grossfische wie Hammerhaie, Seidenhaie, Fuchshaie und Weissspitzenhochseehaie (Longimanus) anlockt.
Die nördlichen Wracks, Ras Mohammed und die Strait of Tiran werden meistens von Sharm el Sheikh oder Hurghada aus angefahren. Eines der bekanntesten Wracks ist die SS Thistlegorm mit ihren 127 Metern Länge und 18 Metern Breite. Die zerklüfteten, steil ins Meer abfallenden Berge von Dahab setzen sich auch unter Wasser fort und bilden eine faszinierende Landschaft mit Schluchten und Höhlen. Die Fischfauna besteht aus den typischen Bewohnern des Roten Meeres. Tauchen in Nuweiba ist weltberühmt bei Makro-Fans, da man Meeresbewohner wie Seepferdchen, Pegasusfische, farbenfrohe Nacktschnecken und Anglerfische trifft.
Land
Als Hinterlassenschaft der Pharaonen existieren unzählige Pyramiden, Tempelanlagen und Grabstätten. Jeder kulturinteressierte Gast sollte sich einmal auf eine Nilkreuzfahrt begeben, um die Faszination dieser uralten Bauwerke der ersten Hochkultur der Menschheit zu erleben. Das Angebot reicht vom Kamelritt bei Sonnenuntergang in der Wüste, dem Besuch des Berg Moses und des Katharinen-Klosters bis hin zu einer Wüstensafari mit Geländefahrzeugen.
Klima und Reisezeiten
In Ägyptens herrscht trockenes Wüstenklima, es fällt kaum Regen und das Thermometer steigt im Hochsommer (Juli/August) schon mal auf über 50°C. Allerdings macht ein fast immer wehender Wind die hohen Temperaturen erträglich. Im Winter, von November bis März/April, kann es bei Tagestemperaturen von 24°C bis 26°C in der Nacht empfindlich kalt werden. Die Wassertemperaturen im Winter liegen zwischen 20°C und 25°C. Wir empfehlen in dieser Reisezeit einen 7-mm-Nasstauchanzug mit Kopfhaube. Im Sommer, von April bis Oktober, sind die Tagestemperaturen bei 28°C bis 40°C und die Wassertemperaturen bei 26°C bis 30°C und in der Regel reicht ein 5-mm-Nasstauchanzug.