Leyte Karte

WEDIVE RATING

  • Grossfisch
  • Koralle
  • Makro/Critters
  • Wrack
  • Schnorcheln

Leyte

  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
place-imgplace-imgplace-imgplace-img
In Südleyte gibt es über 30 Meeresschutzgebiete, Garanten für abwechslungsreiches Tauchen mit schönen Korallengärten und eine grosse Artenvielfalt. Von Dezember bis Mai ist Walhaisaison und es kann mit diesen wunderschönen Giganten geschnorchelt werden. Geschichtsliebhaber finden in Südleyte interessante Originalartefakte und Berichte aus vergangener Zeit. Die Schlacht um den Golf von Leyte war eine der grössten Seeschlachten des weiterlesen
COVID-19 REISEBESTIMMUNGEN
Alle Sonderangebote

SONDERANGEBOTE

Zurzeit keine Sonderangebote

In Südleyte gibt es über 30 Meeresschutzgebiete, Garanten für abwechslungsreiches Tauchen mit schönen Korallengärten und eine grosse Artenvielfalt. Von Dezember bis Mai ist Walhaisaison und es kann mit diesen wunderschönen Giganten geschnorchelt werden. Geschichtsliebhaber finden in Südleyte interessante Originalartefakte und Berichte aus vergangener Zeit. Die Schlacht um den Golf von Leyte war eine der grössten Seeschlachten des zweiten Weltkrieges.

Tauchen

Die bekanntesten Tauchgebiete sind wohl Limasawa Island und das Napantao-Schutzgebiet bei der Insel Panoan. Die Tauchplätze bieten Wände, flach abfallende Riffe, Wracktauchen, tolles Makrotauchen, Strömungstauchen, Überhänge, kleine Höhlen und Tauchen vom Strand aus. Die Korallenriffe zeichnen sich durch ihre Intaktheit aus. Sie bestehen aus Hart-, Weich- und Lederkorallen, Gorgonien, Peitschenkorallen, Anemonen und es gibt eine grosse Artenvielfalt.

Land

Die Insel Leyte liegt am östlichen Ende der Visayas. Der grösste Teil der Insel ist gebirgig und dicht mit Palmenwäldern bewachsen. Die Gegend ist noch sehr untouristisch und die Einheimischen freuen sich sehr über die Besucher. Geschichtsliebhaber finden interessante Originalartefakte und Berichte aus vergangener Zeit. Die „Schlacht im Golf von Leyte“ markierte den letzten ernsthaften Versuch Japans, den alliierten Vormarsch im Pazifik noch aufzuhalten. Die Schlacht gilt heute als eine der grössten Seeschlachten des zweiten Weltkrieges.

Klima und Reisezeiten

Grundsätzlich müssen die Philippinen in drei klimatische Gebiete (Luzon, Visayas, Mindanao) unterteilt werden, denn die Philippinen umfassen über 7’000 Inseln und erstrecken sich vom 4° bis zum 21° Breitengrad. Generell gilt für die Philippinen, dass von Juni bis Dezember Taifune auftreten können.

Die beste Reisezeit für Leyte ist von Oktober bis Juni. Von Anfang Dezember bis Ende Mai sind Walhaie anzutreffen. Von Juli bis September herrscht Regenzeit, die jedoch im Juli am ausgeprägtesten ist. Die Temperaturen liegen das ganze Jahr über bei ca. 25°-30°C, und die Wassertemperaturen bei ca. 26°-29°C.

    Anfrage: Unverbindliches Angebot

    OFFERTE ANFRAGEN