Alor Karte

WEDIVE RATING

  • Grossfisch
  • Koralle
  • Makro/Critters
  • Wrack
  • Schnorcheln

Alor

  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
place-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-img
Das Alor-Archipel umfasst sechs Inseln, wobei Pantar und Alor die beiden grössten Inseln sind. Getaucht wird hauptsächlich in der Meerenge zwischen diesen beiden Inseln. Alor überrascht besonders mit einer grossen Artenvielfalt. Vor allem im Makro-Bereich wird vieles geboten. Die kleinen Lebewesen können im schwarzen Sand oder in Korallengärten beobachtet werden. Aber auch Begegnungen mit Grossfischen weiterlesen
REISEBESTIMMUNGEN
Alle Sonderangebote

SONDERANGEBOTE

Zurzeit keine Sonderangebote

Das Alor-Archipel umfasst sechs Inseln, wobei Pantar und Alor die beiden grössten Inseln sind. Getaucht wird hauptsächlich in der Meerenge zwischen diesen beiden Inseln. Alor überrascht besonders mit einer grossen Artenvielfalt. Vor allem im Makro-Bereich wird vieles geboten. Die kleinen Lebewesen können im schwarzen Sand oder in Korallengärten beobachtet werden. Aber auch Begegnungen mit Grossfischen und Fischschwärmen sind möglich.

Tauchen

Rund um Alor befinden sich mehr als 60 eindrucksvolle und vor allem unberührte Tauchplätze, wobei die meisten in der Pantar Strait (Meeresenge zwischen Alor und Pantar) liegen. Da es immer wieder Strömung hat und das Wasser etwas kälter als in anderen Regionen ist, wurden hier schon Mondfische (Mola Mola), Fuchs- und Hammerhaie, Buckelwale sowie Marline gesehen. Die geschützten Riffe bieten aber auch kleineren Tieren ein zu Hause. Im dunklen Sand finden die Taucher verschiedene Seltenheiten im Makrobereich.

Land

Das Alor-Archipel umfasst sechs Inseln, wobei Pantar und Alor die beiden grössten sind. Politisch bildet das Archipel einen der 14 Distrikte der indonesischen Provinz Nusa Tenggara (kleine Sunda-Inseln). Als Kombination bietet sich vor allem eine Rundreise auf Flores oder Bali an.

Klima und Reisezeiten

Jahreszeiten sind in Indonesien unbekannt, es wird zwischen Trocken- und Regenzeit unterschieden. Alor kann von April bis November betaucht werden. Die Wassertemperaturen liegen zwischen 20°C und 29°C und können je nach Tauchplatz stark schwanken. Wir empfehlen, mindestens einen 5mm-Nasstauchanzug mit Kopfhaube mitzunehmen.

    Anfrage: Unverbindliches Angebot

    OFFERTE ANFRAGEN