Sizilien Karte

WEDIVE RATING

  • Grossfisch
  • Koralle
  • Makro/Critters
  • Wrack
  • Schnorcheln

Sizilien

  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
place-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-img
Sizilien ist die grösste Insel des Mittelmeers und bietet im Landesinnern abwechslungsreiche Landschaften, unberührte Naturparadiese und unzählige Strände. Sie besitzt eine jahrtausendalte Geschichte mit vielen archäologischen Funden und Monumenten. Die berühmten Vulkane ziehen die Besucher in ihren Bann. Die Unterwasserwelt zeichnet sich durch ihre Meeresschutzgebiete mit unglaublicher Artenvielfalt aus und geschichtliche Beweise gibt es sogar weiterlesen
REISEBESTIMMUNGEN
Alle Sonderangebote

SONDERANGEBOTE

Zurzeit keine Sonderangebote

Sizilien ist die grösste Insel des Mittelmeers und bietet im Landesinnern abwechslungsreiche Landschaften, unberührte Naturparadiese und unzählige Strände. Sie besitzt eine jahrtausendalte Geschichte mit vielen archäologischen Funden und Monumenten. Die berühmten Vulkane ziehen die Besucher in ihren Bann. Die Unterwasserwelt zeichnet sich durch ihre Meeresschutzgebiete mit unglaublicher Artenvielfalt aus und geschichtliche Beweise gibt es sogar unter der Oberfläche zu entdecken.

Tauchen

Das Meeresschutzgebiet von Ustica ist das älteste Meeresschutzgebiets Italiens. Die hohe Artenvielfalt, das klare Wasser und zahlreichen Höhlen machen das Schutzgebiet zu einem reinen Unterwasserparadies. Seit 2002 ist das bekannte Meeresgebiet von Capo Gallo – Isola delle Femmine – geschützt. Oft begegnet man Zackenbarschen, Skorpionfischen, Muränen und Sphinx-Schleimfischen. Es lohnt sich einen Blick in die Hohlräume der Felsen zu werfen, da sich dort eine Vielzahl an Nacktschnecken versteckt. Die Tiefen der Isola delle Femmine und ihrer Umgebung sind ein echtes archäologisches Erbe mit Überresten von Funden aus der griechischen und römischen Zeit.

Land

Sizilien wird durch die Strasse von Messina vom Festland getrennt und ist eine reine Perle des Südens. Die Insel bietet Berge, Hügel und das Meer, welches mit seinen unglaublichen Farben und vielfältigen Unterwasserwelt, die Insel zu einem Paradies machen. Unberührte Natur, kulinarische Highlights, wunderschöne Strände und von der Geschichte geprägte Orte. Die kleinen vorgelagerten Liparischen, Ägadischen und Pelagischen Inseln sowie Pantelleria und Ustica zeichnen sich durch ihre spezielle Landschaft und besonders schöne Natur aus. Die zum Teil noch aktiven Vulkane Ätna oder Stromboli ziehen viele Besucher in ihren Bann. Kunst- und Kulturliebhaber kommen in Sizilien durchaus auf ihre Kosten. Die Insel besitzt zahlreiche jahrhundertalte archäologische Funde und Monumente, welch vom antiken Ursprung der Insel berichten.

Klima und Reisezeiten

Das Klima Sizilien ist an der Küste ausgeglichen und mediterran. Ab April werden 20°C erreicht, ab Juli bis zu 35°C. Baden kann man oft bis in den Oktober. Erst ab November kühlt auch das Meer ab und die Zahl der Regentage nimmt sprunghaft zu, bleibt jedoch mild.

    Anfrage: Unverbindliches Angebot

    OFFERTE ANFRAGEN