Truk Karte

WEDIVE RATING

  • Grossfisch
  • Koralle
  • Makro/Critters
  • Wrack
  • Schnorcheln

Truk

  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
place-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-img
Die grosse, geschützte Lagune von Truk ist ein natürlicher Hafen. Kein Wunder, dass die Japaner im zweiten Weltkrieg hier ihre grösste Marinebasis im Pazifik eingerichtet hatten. Heute ist die Lagune ein offizielles Unterwasser-Museum und es werden mehr als 60 Schiffswracks vermutet. Diese sind allesamt schön bewachsen und es gibt viele kleine Utensilien aus Kriegszeiten zu weiterlesen
REISEBESTIMMUNGEN
Alle Sonderangebote

SONDERANGEBOTE

Pacific Master
Ganzjahres Sonderangebote
Reisezeitraum: 01.01.2022 - 31.12.2030
GDA-Charter Pacific Master
Bikini Atoll
Reisezeitraum: 05.09.2024 - 16.09.2024
Solomons Master
Ganzjahres Sonderangebote
Reisezeitraum: 01.01.2022 - 31.12.2030

Die grosse, geschützte Lagune von Truk ist ein natürlicher Hafen. Kein Wunder, dass die Japaner im zweiten Weltkrieg hier ihre grösste Marinebasis im Pazifik eingerichtet hatten. Heute ist die Lagune ein offizielles Unterwasser-Museum und es werden mehr als 60 Schiffswracks vermutet. Diese sind allesamt schön bewachsen und es gibt viele kleine Utensilien aus Kriegszeiten zu bewundern.

Tauchen

Die Amerikaner haben die japanische Flotte, die sich in der Truk Lagoon eingenistet hatte, auf ihrem Vormarsch im Februar 1944 angegriffen. In der «Operation Hailstone» wurde die japanische Flotte durch starke Luftangriffe fast komplett zerstört. Wissenschaftler haben bereits um die 41 Schiff- und diverse Flugzeugwracks entdeckt. Es wird aber vermutet, dass es noch viele weitere unentdeckte Wracks gibt. Durch die geschützte Lage in der Lagune gibt es fast keine Strömung und einige Teile sind noch gut erhalten.

Land

Truk, oder auch «Chuuk» genannt, besteht aus mehr als 50 vulkanischen Inseln, die von einem Atoll umgeben sind. Aus der Zeit des zweiten Weltkriegs findet man auf der Insel viele japanische Tunnels, Bunker und andere Verteidigungsanlagen. Truk bietet dem Besucher aber auch einen interessanten Einblick in die mikronesische Kultur. Es können Masken, Fenai-Stöcke, Kriegskeulen, Lava-Lavas aus Naturfasern und andere kulturell wichtige Gegenstände bewundert werden.

Klima und Reisezeiten

Mikronesien hat ein tropisches Klima mit relativ konstanten Temperaturen zwischen 25°C und 32°C und hoher Luftfeuchtigkeit. Angenehmste Jahreszeit sind die Monate von Dezember bis April, dann fällt weniger Regen und es ist etwas kühler. Die Wassertemperaturen liegen zwischen 25°C bis 29°C. In der Regel reicht ein 3mm- oder 5mm-Nasstauchanzug.

    Anfrage: Unverbindliches Angebot

    OFFERTE ANFRAGEN