Nachhaltigkeit – was wir dafür tun
Als Reiseveranstalter und Taucher sind wir in der Pflicht, der Umwelt Sorge zu tragen. Der Co2-Ausstoss ist enorm gestiegen und die Weltmeere und deren Bewohner leiden erheblich unter der grossen Abfallflut, besonders unter dem Plastik.
Anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläums im 2019 haben wir das Programm «WeCare» ins Leben gerufen. Unter diesem Leitsatz versenden wir seither unsere Reiseunterlagen ausschliesslich per E-Mail, minimieren unsere Papierflut und für den Druck von Werbematerial (z.B. Visitenkarten) verwenden wir umweltfreundliches und rezykliertes Papier. Zudem empfehlen wir, den persönlichen CO2-Fussabdruck unter myclimate zu kompensieren.
Wir unterstützen seit Jahren verschiedene Non-Profit-Organisationen, die sich für den Erhalt der Tierwelt einsetzen und aktiven Umweltschutz betreiben und setzten uns gezielt für einen nachhaltigen Tourismus ein.
WeDive – WeCare
Umweltbewusstes Reisen
Bei der Auswahl unserer angebotenen Hotels, Tauchbasen und Tauchsafarianbieter achten wir speziell auf deren Nachhaltigkeits-Engagement. Partner die sich besonders engagieren sind unter unserer WeCare Collection zu finden und mit dem grünen «WeCare-Icon» versehen.
So hilfst du in den Ferien mit, die Umwelt zu schützen:
- Schalte alle Lichter, den Fernseher und die Klimaanlage aus, sobald du das Hotelzimmer/die Kabine verlässt.
- Lege deine Handtücher zum Waschen nur dann auf den Boden, wenn sie wirklich schmutzig sind.
- Wasser ist äusserst kostbar und sollte bewusst verwendet werden.
- Wenn Trinkwasser im Reisepreis inklusive ist, gibt es meistens Nachfüllstationen. Nimm eine wiederverwendbare Trinkflasche mit in die Ferien.
- Benutze einen riffsicheren Sonnenschutz (Inhaltsstoffen wie Oxybenzone, Octinoxate oder ähnliches schaden der Umwelt).
- Was auf dem Teller übrig bleibt, landet meistens im Abfall. Schöpfe kleine Portionen, um «Food Waste» zu minimieren. Wer noch Hunger hat, schöpft nach.
- Nutze ausschliesslich plastikfreie Verpackungen und Mehrwegflaschen.
- Kaufe ausschliesslich langlebige und wiederverwendbare Produkte. Achte beim Kauf von Souvenirs auf die Herstellung und wo diese produziert wurden.
- Nehme zum Einkauf eine Stofftasche oder Rucksack mit und vermeide Plastiksäcke.
- Trenne den Abfall, damit wertvolle Stoffe recycelt werden können.
- Nimm Plastikverpackungen und Batterien aus den Ferien wieder mit nach Hause, damit diese fachgerecht entsorgt werden können.
- Sammle Müll ein (z.B. am Strand) und beteilige dich an Aufräumaktionen.
Verantwortungsbewusst Tauchen
- Berühre unter Wasser nichts.
- Füttere keine Fische und Tiere.
- Achte auf deine Tarierung und Flossen, damit Korallen nicht beschädigt werden. Wir empfehlen unsicheren Tauchern einen Tarierkurs.
- Sammle keine Souvenirs. Auch abgebrochene Korallen oder tote Muscheln sind keine Souvenirs. Diese können als Lebensraum und als Schutz für andere Tiere dienen.
- Trage keine Handschuhe unter Wasser, denn sie fördern das Berühren.
- Nehme teil an Korallenzuchtprogrammen und helfe mit, Korallen zu pflanzen und zu schützen.
- Buche Tauchbasen mit nachhaltigen Tauchangeboten. Nur begrenzte Taucher dürfen ins Wasser, kein Massentourismus ist erlaubt.
WeDive – WeCare