Palawan / Tubbataha Karte

WEDIVE RATING

  • Grossfisch
  • Koralle
  • Makro/Critters
  • Wrack
  • Schnorcheln

Palawan / Tubbataha

  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
place-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-img
Südöstlich von Puerto Princesa, der Hauptort der Insel Palawan, liegt das Tubbataha-Riff. Es befindet sich in der Sulu-See und kann nur per Tauchkreuzfahrt erreicht werden. Die artenreichen Riffe bestehen aus vertikalen Steilwänden oder aus Drop-off's, die aus grossen Tiefen herausragen. Palawan ist auch über Wasser  durch eine grosse Biodiversität gekennzeichnet und es gibt viele endemische Tierarten. Tauchen weiterlesen
REISEBESTIMMUNGEN
Alle Sonderangebote

SONDERANGEBOTE

Zurzeit keine Sonderangebote

Südöstlich von Puerto Princesa, der Hauptort der Insel Palawan, liegt das Tubbataha-Riff. Es befindet sich in der Sulu-See und kann nur per Tauchkreuzfahrt erreicht werden. Die artenreichen Riffe bestehen aus vertikalen Steilwänden oder aus Drop-off’s, die aus grossen Tiefen herausragen. Palawan ist auch über Wasser  durch eine grosse Biodiversität gekennzeichnet und es gibt viele endemische Tierarten.

Tauchen

Proklamiert als National-Marinepark seit 1988 und als UNESCO-Welterbe seit 1993, bietet das Tubbataha-Riff vertikale Steilwände oder Drop-off‘s, die aus grossen Tiefen herausragen. Die flachen Riffoberseiten sind übersät mit lokalen Rifffischen. Bei vielen Plätzen können Stachelrochen, Mantas, Schildkröten, Leoparden- und Gitarrenhaie beobachtet werden. Ebenfalls findet man Anglerfische, Schmetterlingsfische, Wimpelfische, Regenbogenläufer, Füsiliere, Rotbarsche und Süsslippen.

Land

Palawan ist gekennzeichnet durch einen hohen Grad an Biodiversität. Hier entwickelten sich über 200 Tierarten, die sonst nirgendwo zu finden sind, darunter die Palawan-Ratte, das Palawan-Schuppentier oder der Palawan-Pfaufasan (das Symbol von Puerto Princesa). Zudem gibt es über 1500 Arten von Blütenpflanzen. Eine Hauptattraktion ist der längste schiffbare Untergrundfluss im Subterranean River Nationalpark. Bei El Nido und den umliegenden Inseln laden wunderschöne Strände und Buchten zum Verweilen ein.

Klima und Reisezeiten

Grundsätzlich müssen die Philippinen in drei klimatische Gebiete (Luzon, Visayas, Mindanao) unterteilt werden, denn die Philippinen umfassen über 7’000 Inseln und erstrecken sich vom 4° bis zum 21° Breitengrad. Generell gilt für die Philippinen, dass von Juni bis Dezember Taifune auftreten können.

Die Palawan-Provinzen haben ganzjährig tropisches, feuchtwarmes Klima. Die Beste Reisezeit ist von November bis Mai, wobei es von März bis Juli am heissesten ist. Von Juli bis Oktober herrscht Regenzeit. Die Temperaturen liegen das ganze Jahr über bei ca. 25°-30°C, und die Wassertemperaturen bei ca. 26°-29°C.

    Anfrage: Unverbindliches Angebot

    OFFERTE ANFRAGEN