Mosambik Karte

WEDIVE RATING

  • Grossfisch
  • Koralle
  • Makro/Critters
  • Wrack
  • Schnorcheln

Mosambik

  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
place-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-img
Wer Grossfische und anspruchsvolles Tauchen mag, ist in Mosambik genau richtig. Bullen-, Weiss- und Schwarzspitzenhaie, Ammenhaie, Thunfische und Barrakudas werden oft gesichtet. Zudem besteht die Chance auf Walhaie, Buckelwale und Mantas. Mosambik lässt sich auch sehr gut mit dem weltbekannten Krüger-Nationalpark kombinieren. Hier besteht die Möglichkeit, die Big 5 (Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe, Leopard) zu beobachten. weiterlesen
COVID-19 REISEBESTIMMUNGEN
Alle Sonderangebote

SONDERANGEBOTE

Zurzeit keine Sonderangebote

Wer Grossfische und anspruchsvolles Tauchen mag, ist in Mosambik genau richtig. Bullen-, Weiss- und Schwarzspitzenhaie, Ammenhaie, Thunfische und Barrakudas werden oft gesichtet. Zudem besteht die Chance auf Walhaie, Buckelwale und Mantas. Mosambik lässt sich auch sehr gut mit dem weltbekannten Krüger-Nationalpark kombinieren. Hier besteht die Möglichkeit, die Big 5 (Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe, Leopard) zu beobachten.

Tauchen

Die Tiefenströmungen bei Tofo bringen viel Plankton, sodass neben dem Walhai auch Mantas das ganze Jahr hinüber bestaunt werden können. Die meisten Walhaie können aber während der Migration zwischen November und April gesehen werden. Zudem können verschiedene Haiarten angetroffen werden. Vilanculos vorgelagert liegt das Bazaruto Archipelago. Dieses bietet viele Korallenfische, Delfine sowie über 2000 verschiedene Fischarten. Aber auch auf Begegnungen mit Grossfischen muss nicht verzichtet werden. Buckelwale können von Juli bis September gesehen werden. Bei Zavora kann man das ganze Jahr über Schildkröten, Leopardenhaie, Rochen, Gitarrenhaie, Barrakudas und auch viele kleine Tiere wie Nacktschnecken, Garnelen und Anglerfische zu Gesicht bekommen. Mit etwas Glück trifft man auch Mantas an. Bei Pomene können verschiedene Haiarten sowie Schildkröten auf fast jedem Tauchgang gesichtet werden. Walhaie und Mantas sind auch hier keine Seltenheit.

Land

Das breite Küstentiefland bedeckt den grössten Teil des Südens. Hinter der Küste steigt das Land stufenförmig an. Die zahlreichen Flüsse des Landes fliessen aus den Hochländern nach Osten in die Strasse von Mosambik. Maputo ist die Hauptstadt von Mosambik und hat ein reges Nachtleben und schöne Märkte. Tofo und Vilanculos sind kleine Küstenstädte in der Provinz Inhambane mit wunderschönen Stränden.

Im Süden grenzt Mosambik an Südafrika, dort befindet sich auf der bekannte Krüger-Nationalpark. Beobachten Sie hier verschiedene Tierarten in freier Wildbahn. Neben Antilopen, Zebras, Giraffen und vielen Vögeln können auch Elefanten, Nashörner, Büffel, Leoparden und Löwen angetroffen werden.

Klima und Reisezeiten

Das Klima Mosambiks ist subtropisch mit einer Trocken- und einer Regenzeit. Die heisse und regenreiche Zeit ist zwischen Oktober und März, die Monate April bis September sind kühler. Während unseres Sommers ist fast alles ausgebucht, da viele Südafrikaner hier Ferien machen. Daher sind die Monate März bis Mai und Oktober bis Ende November die besten Reisezeiten. Von Juni bis Oktober ist die Chance gross, Buckelwale zu beobachten (vor allem bei Tofo und im Bazaruto Archipelago) und von November bis April Walhaie (vor allem bei Tofo). Die Wassertemperaturen liegen von Oktober bis April zwischen 26 und 29°C und von Juni bis August zwischen 16 und 22°C.

    Anfrage: Unverbindliches Angebot

    OFFERTE ANFRAGEN