Palau Karte

WEDIVE RATING

  • Grossfisch
  • Koralle
  • Makro/Critters
  • Wrack
  • Schnorcheln

Palau

  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
  • place-img
place-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-imgplace-img
Neben allen Arten von spektakulären Rifftauchgängen gibt es die bekannten Blue Holes und ebenfalls viele Wracks aus dem zweiten Weltkrieg. Begegnungen mit Grossfischen sind immer möglich und die Artenvielfalt der kleineren Fische, Korallen und der niederen Tierwelt ist enorm. Seit 2014 ist das Gebiet um Palau ein Meeresschutzgebiet, in dem die kommerzielle Fischerei verboten ist. weiterlesen
REISEBESTIMMUNGEN
Alle Sonderangebote

SONDERANGEBOTE

Palau Carolines Resort
Gratis Tauchtag
Reisezeitraum: 19.09.2023 - 31.12.2024
Palau Central
Gratis Tauchtag
Reisezeitraum: 19.09.2023 - 31.12.2024
Palau Pacific Resort
Gratis Tauchtag
Reisezeitraum: 19.09.2023 - 31.12.2024
Palau Royal Resort
Gratis Tauchtag
Reisezeitraum: 19.09.2023 - 31.12.2024
Palau Siren
Ganzjahres Sonderangebote
Reisezeitraum: 01.01.2022 - 31.12.2030
Rock Island Aggressor
Ganzjahres Sonderangebote
Reisezeitraum: 01.01.2022 - 31.12.2030
GDA-Charter Rock Island Aggressor
Palau
Reisezeitraum: 03.03.2024 - 10.03.2024

Neben allen Arten von spektakulären Rifftauchgängen gibt es die bekannten Blue Holes und ebenfalls viele Wracks aus dem zweiten Weltkrieg. Begegnungen mit Grossfischen sind immer möglich und die Artenvielfalt der kleineren Fische, Korallen und der niederen Tierwelt ist enorm. Seit 2014 ist das Gebiet um Palau ein Meeresschutzgebiet, in dem die kommerzielle Fischerei verboten ist.

Tauchen

Zu den Tauchplätzen bei Koror gehört unter anderem der „German Channel“. Hier findet man Mantas, Barrakudaschulen, Makrelenschwärme, Adlerrochen und jede Menge Rifffische und -haie. Auch seltenere Begegnungen mit Hammerhaien oder Tigerhaien sind möglich. Etwas weiter im Norden liegt der „Ulong Channel“, den man bei einlaufender Strömung betaucht und an Riffhaien, Fischschwärmen, Schildkröten und wunderschönen Korallenformationen „vorbeifliegt“. Unweit liegt auch der Jelly Fish Lake mit seinen Millionen nicht nesselnden Quallen, mit denen man Schnorcheln kann.

Die Tauchplätze bei Peleliu sind weitaus weniger betaucht, aber zum Teil auch sehr anspruchsvoll. Der berüchtigte Peleliu Express und Peleliu Corner können mit falschem Timing zum Abenteuer werden. Starke Strömungen treffen hier aufeinander und verlaufen sich weit draussen im offenen Meer. Diese Gegebenheiten ziehen zahlreiche Riffhaie, Schulen von Makrelen, Barrakudas, Snappern und immer wieder Bullen- oder Tigerhaie an.

Land

Mehr als 300 Inseln gehören zu Palau wobei nur acht bewohnt sind. Die Inseln sind tropisch bewachsen und erheben sich teilweise wie Pilze aus dem Meer. Der Hauptinsel Koror vorgelagert erstrecken sich über eine Länge von 20 Kilometern die bekannten Rock Islands. Durch diese sehr beeindruckende unter Naturschutz stehende Inselwelt können Bootstouren oder Kayakausfahrten unternommen werden. Palau war im zweiten Weltkrieg Schauplatz heftiger Kämpfe und Relikte dieses Krieges sind noch überall zu finden. Vor allem bei Peleliu lohnt es sich, eine Landtour einzuplanen.

Klima und Reisezeiten

Palau hat ein tropisches Klima mit relativ konstanten Temperaturen zwischen 25°C und 32°C und hoher Luftfeuchtigkeit. Angenehmste Jahreszeit in von Dezember bis April, dann fällt weniger Regen und es ist etwas kühler. Die Wassertemperaturen liegen zwischen 25°C bis 29°C. in der Regel reicht ein 3mm- oder 5mm-Nasstauchanzug.

    Anfrage: Unverbindliches Angebot

    OFFERTE ANFRAGEN