Lage
Nördlich von Sharm El Sheikh, am Golf von Akaba, liegt das Hotel Swiss Inn Resort. Es gehört zu der Gruppe Swiss Inn, welche weitere sechs Hotels in Ägypten führt. Der Transfer vom Flughafen Sharm El Sheikh dauert rund eine Stunde. Das Resort, welches direkt am Strand liegt, bietet Highlights für Taucher, Schnorchler und Kiter.
Zimmer
Das Resort verfügt über 150 Zimmer, welche alle mit einer Terrasse oder einem Balkon ausgestattet sind. Unterteilt werden sie in drei Kategorien; die Garden View Zimmer mit Blick auf die Hotelanlage, die Superior Seaside Zimmer mit Sicht auf den Strand und die Family Seaside Zimmer mit mehreren Schlafmöglichkeiten. Die hellen Zimmer sind mit Sat-TV, Klimaanlage, WC, Dusche, Minibar und Kaffee- und Teezubehör ausgestattet. WLAN ist gebührenpflichtig.
Infrastruktur
Die Anlage ist unterteilt in ein Hauptgebäude und mehrere zweistöckige Nebengebäude. Im Haupthaus befindet sich die Réception, die Lobbybar und eine Lounge. Das Restaurant El-Khaima bietet Buffets zum Frühstück, Mittag- und Abendessen mit internationalen Gerichten. Beim Pool befindet sich das Restaurant Zeytoun. Offeriert werden à la Carte Speisen, Pizza und Pasta, aber auch lokale Fisch- und Fleischspezialitäten. An der Strandbar gibt es Snacks und verschiedene Getränke. Die Liegestühle und Sonnenschirme am Pool und am Strand können gratis genutzt werden. Das Resort verfügt über einen Fitnessraum, einen Fussballplatz und ein Beachvolleyballfeld. Im Spa werden Massagen angeboten und es gibt eine Sauna und ein Dampfbad zum Entspannen.
Das familienfreundliche Hotel bietet einen Spielplatz, einen Miniclub ab 3 Jahren, einen Kinderpool, Babybetten, Babyhochstühle und Kindermenüs. Babysitter-Service ist auf Anfrage verfügbar. Die Tauchbasis hat zudem Kinder-Schnupperkurse ab 8 Jahren und Junior Open Water Tauchkurse ab 10 Jahren im Programm.
Harry Nass Kite-Station
Mit einer einzigartiger Bergkulisse im Hintergrund und nur 15 Minuten zu Fuss vom Swiss Inn Resort liegt die Harry Nass Kite-Station . Die Lagune bietet die perfekten Bedingungen für jedes Niveau und Kiter sind das ganzjährig willkommen. Die Kite-Anlage ist in drei Zonen unterteilt. Die Flachwasserlagune wird von einer Sandbank von Zone 1 getrennt. Hier finden die Anfänger perfekte Lernbedingungen. In der Zone 2 herrscht gleichmässiger Wind und flaches Wasser. Die dritte Zone ist für geübte Kiter gedacht. Hier gibt es bis zu drei meterhohe Dünungswellen, die nicht brechen. Sicherheit wird beim Harry Nass Center grossgeschrieben. Alle Kiter, welche die Flachwasserlagune verlassen, bekommen ein Walkie-Talkie, es gibt verschiedene Rettungsinseln und eine Rettungsflotte ist immer im Einsatz.