Gypsy

WeDive-Charter Nationalpark & Wracks & Dugong
Reisezeitraum: 02.09.2024 - 09.09.2024

Die Tour ab/bis Coron startet mit der Erkundung des 34 Meilen langen Riffsystems des Apo Reefs, das von vielen als «Mini-Tubbataha» bezeichnet wird. Der Nationalpark wurde 1996 zum UNESCO-Naturschutzgebiet erklärt. Die Riffe und Steilwände bieten eine optimale Heimat für Korallen, Kleingetiere, Fischschwärme und für grössere Fische wie Mantas, Weissspitzenriffhaie und graue Riffhaie. Coron hat die grössten und besten Schiffswracks in ganz Südostasien. In der Bay liegen während des zweiten Weltkrieges versenkte japanische Handelsschiffe. Die Sicht ist durch das Plankton manchmal etwas eingeschränkt, dafür aber liegen die Wracks in gut betauchbaren Tiefen und sind wunderschön bewachsen mit grossen Fischreichtum. Tauchen Sie bei Busuanga mit «Abanu», dem bekannten, freundlichen Dugong. Ebenfalls auf dem Programm steht ein Manta Point, der erst letztes Jahr für Touristen geöffnet wurde.

M/Y Gypsy
7 Nächte Nationalpark & Wracks & Dugong

ab/bis Coron (Apo Reef/Coron/Busuanga)

Preis pro Person in der Deluxe Suite CHF 3'130.-
Preis pro Person in der Master Kabine ca. CHF 4'210.-

Im Preis nicht eingeschlossen sind Flug (ca. CHF 1‘ 000.-, frühestens buchbar 11 Monate vor Reisebeginn), allfällige Hotelübernachtungen vor und nach der Tour, Treibstoffzuschläge, Nationalparkgebühren, Trinkgelder, Versicherungen.

Gerne erstellen wir Ihnen eine detaillierte Offerte mit aktuellen Preisen und möglicher Anreise.

Weitere Infos, Verfügbarkeit und Preise


Buchungszeitraum: 05.09.2022 - 01.09.2024
OFFERTE ANFRAGEN
WeDive-Charter Grossfische & Makro
Reisezeitraum: 13.02.2024 - 23.02.2024

Die Tauchtour ab/bis Malapascua startet bereits mit einem Highlight. Am Tauchplatz Monad Shoal befindet sich eine Putzerstation für Fuchshaie. Mantas und Mobulas werden hier ebenfalls oft gesehen. Im unberührten Makro-Paradies Romblon gehören verschiedene seltene Schnecken und Zwergseepferdchenarten sowie Garnelen, Krebse und Oktopusse in verschiedenen Grössen und Farben zum Programm. Bei Tablas Island, nahe Romblon, befindet sich das einzige «Blue Hole» der Pilippinen. In einer Tiefe von 30-40 Metern findet man bunte Korallen, die alle Arten von Tieren beherbergen. Die atemberaubende Insel Ticao ist eines der bestgehüteten Geheimnisse des Tauchens auf den Philippinen. Der Halea Nature Park der Insel ist ein sicherer Hafen für Haie in der Region. Einige der seltensten und farbenprächtigsten Tiere können hier gefunden werden. 30 Minuten von Ticao entfernt befindet sich der Manta-Bowl-Schwarm, zu dem grosse pelagische Tiere zum Putzen kommen. Am besten taucht man dort mit dem Haken und wartet, bis die Mantas und Walhaie vorbeikommen. Donsol hat die grösste Walhaipopulation der Philippinen und ist auch als Laichgebiet bekannt. Hier kann man die wunderschönenen Tiere in freier Wildbahn sehen (keine Fütterung).

M/Y Gypsy
10 Nächte Grossfische & Makro

ab/bis Malapascua (Malapascua/Romblon/Donsol)

Preis pro Person in der Deluxe Suite CHF 4'710.-
Preis pro Person in der Master Kabine CHF 5'290.-

Im Preis nicht eingeschlossen sind Flug (ca. CHF 1‘ 000.-, frühestens buchbar 11 Monate vor Reisebeginn), allfällige Hotelübernachtungen vor und nach der Tour, Treibstoffzuschläge, Nationalparkgebühren, Trinkgelder, Versicherungen.

Gerne erstellen wir Ihnen eine detaillierte Offerte mit aktuellen Preisen und möglicher Anreise.

Weitere Infos, Verfügbarkeit und Preise


Buchungszeitraum: 05.09.2022 - 12.02.2024
OFFERTE ANFRAGEN

Das kleine und luxuriöse Schiff wurde 2022/2023 gebaut und gehört dem Schweizer Chris Heim, der Miteigentümer von Sea Explorers Philippines. Auf einer Länge von 24.3 Metern bietet es Platz für maximal 8 Gäste. Die 7 Nächte Touren finden in besten Tauchgebieten der Philippinen statt. Angefahren werden unter anderem Tubbataha, Sipalay/Cagayan, Visayas und Coron/Apo Reef.

Kabinen

Das Schiff bietet insgesamt 4 Kabinen, unterteilt in drei Deluxe Suiten mit zwei einzelnen Betten und einer Master Kabine mit Doppelbett. Die Kabinen sind ausgestattet mit individuell regulierbarer Klimaanlage und eigenem WC/Dusche.

Infrastruktur

Das geräumige Schiff hat drei Decks. Das Hauptdeck hat im Bug eine Lounge und im Heck einen grossen Salon mit Essbereich. Im Oberdeck gibt es eine Sonnenterrasse. Ausgestattet mit Seakeeper Gyro-Stabilisatoren verhindern diese starkes schaukeln des Schiffes. Die Gypsy wurde beim Bau stark vom Umweltschutzgedanken beeinflusst. Mit Motoren und Generatoren der neuesten Technologie ist der Emissionsausstoss so gering, wie es heutzutage möglich ist. Das Schiff sammelt ungenutzte Energie der Motoren und Generatoren, wandelt sie in Strom um und speichert sie in Akkus. So können die Generatoren nachts abgeschaltet werden und mit der gespeicherten Energie ruhige Abende verbracht werden. Abgesehen von diesen neuesten Technologien wird so gut wir kein Einwegplastik verwendet.

Tauchbetrieb

Pro Tag werden 3 bis 4 Tauchgänge, inklusive Nachttauchgang (ausser am An- und Abreisetag) angeboten, die vom Tauchdeck oder vom Beiboot aus erfolgen. Das Schiff verfügt über ein gut eingerichtetes Tauchdeck mit mehreren Kalt- und Warmwasserduschen. Die Gypsy ist auch für Fotografen gut eingerichtet. Die Tauchgänge werden von einem Englischsprechenden Guide begleitet. Eigenständiges Tauchen im Buddy-Team wird vorausgesetzt. Zum Tauchen stehen 12 Liter Aluminiumflaschen mit DIN- oder INT-Anschlüsse zur Verfügung. Nitrox sowie Leihausrüstung sind bei vorgängiger Reservation und gegen Aufpreis vorhanden. 15-Liter-Tanks gibt es keine an Bord.

Termine & Preise

Preise

Preise sind auf Anfrage erhältlich.

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit ist auf Anfrage erhältlich.

    Anfrage: Unverbindliches Angebot

    OFFERTE ANFRAGEN