Bali, die Insel der Götter, ist die westlichste der kleinen Sundainseln und zugleich die einzige Region, ausserhalb Indien, Nepal und Mauritius, mit einer hinduistischen Bevölkerungsmehrheit. Die Kultur und die Bräuche sind den einheimischen sehr wichtig, was das Reisen auf dieser Insel umso spannender macht.
Mögliche Sehenswürdigkeiten
Wasserpalast
Taman Tirta Gangga („Heiliges Wasser vom Ganges“) ist der Wasserpalast von Karangasem nördlich von Amlapura. Der letzte Raja (König) von Karangasem baute sich diesen zweiten Palast 1946. Die Anlage ist ca. 1,2 ha gross, auf drei Ebenen gebaut und besteht aus vielen Wasserbecken, Teichen mit Lotusblumen und Fischen. Ein Teil der Anlage ist für Einheimische als Schwimmbad geöffnet.
Ubud
Als Sehenswürdigkeiten sind vor allem der Palast Puri Saren und der heilige Affenwald, in dem mehr als 340 Affen (Makaken) leben, bekannt. Ubud gilt als künstlerischer Hauptort Balis. Vor allem Malerei und Textilkunst, aber auch traditionelle Holzschnitzereien werden in Ubud gepflegt. Der lokale Markt lädt für eine Shopping Tour ein. In der Nähe von Ubud gibt es auch zahlreiche Reisterrassen.
Pura Tanah Lot
Pura Tanah Lot (Land inmitten des Meeres) ist ein Hindutempel an der Südwestlichen Küste. Der Tempel liegt auf einer Felsspitze im Meer dicht am Ufer. Auf dem Fussweg ist Tanah Lot, ohne dabei nass zu werden, nur bei Ebbe zu erreichen. Im inneren Hof (jeroan), dessen Zugang den Gläubigen vorbehalten ist, reihen sich die mehrstöckigen, pagodenähnlichen Schreine (merus) auf, die den Götterberg Meru repräsentieren.
Pura Lempuyang
Pura Gunung Lempuyang finden Sie im äussersten Osten der Insel am Südwesthang des gleichnamigen Vulkans. Die Tempelanlage erstreckt sich über den ganzen Hang bis hoch hinaus zum Gipfel. Deshalb ist die Besichtigung durchaus kräftezehrend aber es lohnt sich auf jeden Fall.
Pura Luhur Batukaru
Der Tempel befindet sich auf dem Berg Batukaru (Balis zweithöchster Vulkan) und gilt als einer von sechs Nationalheiligtümern und zählt zu den neun „Kayangan Jagat“, welche die Insel vor teuflischen Geistern schützen. Der größte Schrein des Tempels ist ein siebenstufiger Meru (Bauart des Tempels, sieht aus wie ein Tannenbaum), welcher sich in einem rechteckigen See befindet und Mahadewa gewidmet ist, dem „Geist des Berges“ Batukaru. Sowohl der See als auch die ihn speisende Quelle gilt als heilig und heilend, darin baden ist strengstens verboten.
Singaraja
Die glanzvolle Geschichte der „Königsstadt“ ist noch gut anhand des Stadtbildes erkennbar, das in weiten Teilen von typisch kolonialer Architektur geprägt ist. Wir besuchen den ehemaligen Königspalast (Puri = Palast). Dort lebt noch eine der vier Ehefrauen des letzten Rajas (König) von Buleleng. Ebenfalls ein Highlight ist die wertvolle Lontar-Bibliothek mit Büchern, die auf die Blätter der Lontar-Palme geritzt werden.
Reiseablauf
Auf der Rundreise fahren Sie in offenen VW-Kübelwagen, in diesen einfachen Cabrios finden zwei bis drei Personen Platz (auf Wunsch kann die Rundreise auch mit einem klimatisiertem Minibus stattfinden). Die Programme werden vor Ort festgelegt (je nach Wunsch der Gäste, Ankunfts- und Abfahrtsort). Gerne können Sie uns Ihre Wünsche auch schon vorgängig mitteilen.
4 Tage / 3 Nächte Rundreise
Beispiel eines möglichen Reiseablaufes:
1. Tag
Am Morgen werden Sie in Ihrem Hotel oder am Flughafen Denpasar abgeholt. In den nächsten Tagen wird die Insel mit einem VW-Jeep (Cabriolet) erkundet. Zuerst geht es Richtung Osten nach Candidasa zur Fledermaushöhle „Goa Lawa“. Die Einheimischen glauben, dass sich Goa Lawah bis zum Fuss des heiligen Berges Gunung Agung erstreckt und somit eine Verbindung zwischen Oberund Unterwelt herstellt. Anschliessend wird ein Spaziergang (ca. 20 min.) in Kaffee- Nelken-Plantagen stattfinden, wo die fantastische Vegetation der Insel bewundert werden kann. Anschliessend werden die Königsbäder von Tirtagangga besucht.
2. Tag
Die Fahrt geht weiter zu den Panorama Reisterrassen und weiter in die Berge nach ‘Bedugul’. Es erwartet uns das kühle Klima Balis ohne Palmen, dafür aber mit Nadelbäumen. Hier wachsen Kartoffeln, Kohl, Erdbeeren, Spargeln etc. das ganze Jahr hindurch. In Bedugul ist der Besuch des botanischen Gartens geplant sowie Mittagessen in einem hübschen Restaurant. Anschliessend schauen wir uns den bekannten Wassertempel und den Markt an, bevor wir weiter in die Höhe fahren, wo wir einen traumhaften Ausblick auf die Vulkane haben! Hier sind wilde Affen auf der Strasse, grossartige Riesen-Farne, überhaupt eine traumhaft schöne Gegend mit Ausblick auf 3 Vulkan-Seen!
3. Tag
Heute geht es weiter zur Künstlerstadt Ubud. Auf dem Programm steht der „Monkey Forest“ (Affenwald) und der dazugehörige Tempel sowie das flanieren in den bunten Strassen und auf dem Markt. Am Abend wird ein Balinesischer Tanz organisiert.
4. Tag
Programm wird vor Ort spontan festgelegt, je nach Flugzeiten und Programm der Gäste.
5 Tage / 4 Nächte Rundreise
Beispiel eines möglichen Reiseablaufes:
1. Tag
Am Morgen werden Sie in Ihrem Hotel oder am Flughafen Denpasar abgeholt. In den nächsten Tagen werden wir mit einem VW-Jeep (Cabriolet) Bali erkunden. Unsere Fahrt führt vorbei an traumhaft schönen Reisterrassen und durch kleine Dörfer. Am Rande des Regenwaldes ist der wohl schönste und eindrücklichste Tempel auf der Götterinsel, der “Pura Luhur“. Unser nächstes Ziel ist der Botanische Garten “Eka Karaya“ in Bedugul mit mehr als 2,000 verschiedene Pflanzenarten. Gegen Abend geht es weiter zu unserem nächsten Hotel.
2. Tag
Morgens nach dem Frühstück machen wir einen Spaziergang (ca. 20min) durch die wunderschönen Kaffee-Nelken-Plantagen. Weiter geht die Fahrt zu den heissen Quellen. Wer will, kann dort zusammen mit den Einheimischen ein schönes Bad geniessen. Anschliessend Fahren wir via Lovina zur alten Hauptstadt „Singaraja“ (Königsstadt). Am Nachmittag Fahrt ins Hotel, wo eine Wanderung zu den Wasserfällen organisiert wird.
3. Tag
Die heutige Fahrt führt uns in die Künstler- & Handwerkstadt Ubud. Auf dem Programm steht der „Monkey Forest“ (Affenwald) und der dazugehörige Tempel sowie das flanieren in den bunten Strassen und auf dem Markt. Am Abend wird ein Balinesischer Tanz organisiert.
4. Tag
Am Morgen weiterfahrt zu der Fledermaushöhle „Goa Lawa“. Der Höhlentempel Goa Lawah gilt als bedeutendes Heiligtum und gehört zu den 9 Reichstempeln Balis. Tausende „heilige“ Fledermäuse nisten in den Höhlen. Die Einheimischen glauben, dass sich Goa Lawah bis zum Fuss des heiligen Berges Gunung Agung erstreckt und somit eine Verbindung zwischen Ober- und Unterwelt herstellt. Am Nachmittag schauen wir uns die Königlichen Bäder „Tirtagangga“ an. Am Nachmittag Fahrt zu unserem Hotel. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Wer will, kann den Tag mit Schnorcheln am vorgelagerten Riff, Faulenzen oder einer wohltuenden Massage verbringen.
5. Tag
Es lohnt sich um 06.00 Uhr aufzustehen und den wunderschönen Sonnenaufgang zu geniessen. Um diese Zeit kommen die Einheimischen Fischer mit ihren schönen, kleinen, farbigen Katamaran-Booten nach Hause. Dies ist ein wunderschönes Fotomotiv direkt mit dem Vulkan Gunung Agung im Hintergrund.
Je nach Zielort/Weiterreise Transfer zum Hotel oder an den Flughafen