Tauchbasis
Das Divecenter liegt in Tarrafal auf der Insel Santiago und wird geleitet vom Deutschen Georg und vom Kapverdier Emanuel geleitet. Es werden verschiedene Tauchausbildung nach PADI-Standards angeboten. Die Basis verfügt über genügend 10, 12 und 15 Liter Stahl-Flaschen mit und DIN-Anschlüssen (einige INT-Adapter sind vorhanden). Leihausrüstung ist gegen Aufpreis erhältlich. Nitrox ist nicht verfügbar.
Tauchbetrieb
Es werden 2 Tauchgänge pro Tag angeboten. Nach Absprache sind Nachttauchgänge am Hausriff möglich. Die Tauchplätze liegen maximal 15 Minuten entfernt. Bei genügend Erfahrung und dem begleitetem Eingewöhnungstauchgang kann am Hausriff im Buddy-Team eigenständig getaucht werden. Die Tauchgruppen bestehen aus maximal 6 Taucher pro Guide. Das Briefing wird je nach Divemaster in Portugiesisch, Englisch, Französisch, Spanisch oder Deutsch gehalten.
Tauchgebiet
Die vulkanische Struktur, die auf Santiago in der Landschaft gut sichtbar ist, setzt sich unter der Wasseroberfläche fort. Typisch für die Unterwasserlandschaft sind massive Felsblöcke, Türme, Höhlen, Canyons, Tore, Stufen und Steilabhänge. Die Steilwände sind mit allerlei Korallen bedeckt und bieten vielen Arten ein zu Hause. Es können unter anderem Anglerfische, Schnecken, Oktopus und Krabben beobachtet werden. Aber auch tropische Fische wie Doktor- und Tropenfische sind hier ansässig und Fischschwärme von Drückerfischen, Thunfischen und Makrelen ziehen ihre runden.
Das Hausriff bietet gute Bedingungen für Tauchanfänger und Nachttauchgänge. Bei einer maximalen Tiefe von 10 Metern und sandigem Boden findet man immer wieder Felsblöcke die von verschiedenen tropischen Arten bewohnt werden.