Tauchbasis
Die im Manta Ray Bay integrierte Tauchbasis Yap Divers steht unter der Leitung von Bill Acker, dem Tauchpionier von Yap. Bill wurde im Oktober 2014 in die International Scuba Diving Hall of Fame aufgenommen. Tauchkurse werden nach PADI-Standards angeboten. Den Gästen stehen Leihausrüstung sowie 12 Liter Tanks mit DIN- und INT-Anschlüssen zur Verfügung. Einige 15 Liter Tanks sowie Nitrox sind gegen Aufpreis verfügbar. Für Foto- und Videografen gibt es eigene Ablageflächen. Für die täglichen Tauchausfahrten stehen eigene Tauchboote zur Verfügung.
Tauchbetrieb
Täglich werden 2 Bootstauchgänge durchgeführt. Weitere Tauchgänge sowie Dämmerungs- oder Nachttauchgänge werden gegen Aufpreis angeboten. Die Tauchplätze erreicht man in 30 bis 60 Minuten. Das Briefing findet in Englisch statt.
Tauchgebiet
Yap ist bekannt für seine Mantas, die ganzjährig an verschiedenen Plätzen zu sehen sind. Geboten wird aber auch schönes Steilwandtauchen, rund um die Insel erstreckt sich ein Korallenriff mit schönen Steinkorallengärten und vielen interessanten Tauchplätzen. Neben den schon fast garantierten Mantarochen sind auch Begegnungen mit Weissspitzen-, Schwarzspitzen- und Grauriffhaien möglich. Spektakulär sind auch die Yap Caverns, ein leicht betauchbares Höhlensystem mit schlafenden Weissspitzenriffhaien und grossen Büffelkopfpapageifischen. Beim Tauchplatz «Vertigo» werden die Riffhaie angefüttert.
In der Lagune gibt es schöne Makroplätze mit vielen Nacktschnecken und anderen Fotomotiven, ein Highlight ist der Dämmerungstauchgang mit den Mandarinfischen. Andere Tauchgänge sind an dem Wrack eines Landungsbootes und an dem Wrack ein japanisches Flugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg möglich.